Erdeessen

Erdeessen
Er|de|es|sen 〈n.; -s; unz.〉 = Geophagie

* * *

Erde|essen,
 
griechisch Geophagie, bei vielen Völkern verbreitete Sitte, bestimmte Erdsorten, v. a. fette Tone, zu essen; wohl Symptom für Mangelernährung (Mineralstoffe, Spurenelemente), manchmal religiös begründet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erdeessen — Erdeessen, der Genuß mehrerer Arten von Erde (bes. Thon, Kalk u. Bittererde) bei rohen Völkern. Dieß geschieht theils aus Noth, wie bei den Ottowaken am Orinoco, wenn sie während der Regenzeit u. bei Überschwemmungen ihre gewöhnliche Speise,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Erdeessen — Erdeessen, die bei vielen Völkern beobachtete Gewohnheit, Erden von gewisser Beschaffenheit zu essen. Diese Gewohnheit findet sich z. B. in den Sandsteingruben des Kyffhäuser und im Lüneburgischen, wo die Arbeiter einen seinen Ton, die sogen.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erdeessen — Consumption of earth (geophagy) by silky sifakas (Propithecus candidus) in Marojejy National Park, Madagascar. Video taken by Daniela Herzog and Erik R. Patel Erdeessen, griech. Geophagie, ist eine bei vielen Völkern verbreitete Sitte, bestimmte… …   Deutsch Wikipedia

  • Geophagie — Erdeessen, griech. Geophagie, ist eine bei vielen Völkern verbreitete Sitte, bestimmte Erdsorten zu essen. Hierbei wird dann gelegentlich von „essbaren Erden“ gesprochen. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibungen und mögliche Ursachen 2 Abgrenzung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Geophagie — Geo|pha|gie 〈f.; ; unz.〉 Sitte mancher traditioneller Völker, bestimmte salz , ton od. fetthaltige Erden zu essen; Sy Erdeessen [<grch. ge „Erde“ + phagein „essen“] * * * Geophagie   [zu griechisch phageĩn »essen«, »fressen«] die, , das… …   Universal-Lexikon

  • Florina — Gemeinde Florina Δήμος Φλώρινας …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Benjamin Osiander — Friedrich Benjamin Osiander …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstmedikation — Als Selbstmedikation wird die Eigenbehandlung mit Arzneimitteln bezeichnet. Eine Selbstmedikation ist möglich mit verschreibungsfreien, so genannten OTC Präparaten[1] und ist besonders verbreitet bei Alltagsbeschwerden wie etwa Kopfschmerzen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Thon [1] — Thon nennt man erdige, zerreibliche, theils ungefärbte, theils gefärbte Mineralsubstanzen, welche mit Wasser eine plastische Masse bilden. Der T. ist kein einfaches, ursprünglich gebildetes Mineral, sondern stets ein Zersetzungsproduct… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Caruac — Caruac, gelbe Erde auf der Küste von Guinea, welche die Neger essen, s. Erdeessen …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”